• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
Kanzlei Scheidle
  • DE
  • EN
    Navigation überspringen
    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap
     
Navigation überspringen
  • Rechtsberatung
    • Spalte 1
      • Agrarrecht & Ökologischer Landbau
      • Arbeitsrecht & Dienstvertragsrecht
      • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
      • Baurecht & Architektenrecht
      • Beihilferecht & Förderrecht
      • Compliance
      • Energie & Versorgung
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Haftpflichtrecht
      • Immobilienrecht
      • IT-Recht & Telekommunikationsrecht
    • Spalte 2
      • Markenrecht
      • Medienrecht & Verlagsrecht
      • Mergers & Acquisitions
      • Mietrecht
      • Nachfolgeberatung
      • Öffentliches Baurecht
      • Öffentliches Wirtschaftsrecht
      • Presserecht
      • Sanierung & Insolvenz
      • Stiftungen & Non-Profit Organisationen
      • Transportrecht & Logistikrecht
      • Umstrukturierung
      • Umweltrecht
    • Spalte 3
      • Urheberrecht
      • Vergaberecht
      • Verkehrsrecht
      • Vertragsgestaltung, Vertragscontrolling, Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Vertriebsrecht & Handelsvertreterrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Wettbewerbsrecht
      • Wirtschaftsrecht & Handelsrecht
      • Wirtschaftsstrafrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
  • Wirtschaftsprüfung
    • Spalte 1
      • EDV-Prüfungen
      • Internationale Rechnungslegung nach IFRS und US GAAP
      • Jahresabschlussprüfung
      • Mergers & Acquisitions
      • Peer Review
      • Planungsrechnungen
    • Spalte 2
      • Sonderprüfungen
      • Unternehmensbewertung
      • Wirtschaftlichkeits- & Finanzanalysen
  • Steuerberatung
    • Spalte 1
      • Buchhaltung
      • Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer
      • Gemeinnützigkeitsrecht
      • Grunderwerbsteuer
      • Internationales Steuerrecht
      • Laufende Steuerberatung
      • Mergers & Acquisitions
      • Nachfolgeberatung
      • Selbstanzeigen & Berichtigungserklärungen
    • Spalte 2
      • Steuergestaltung
      • Steuerstrafrecht
      • Steuerverfahrensrecht & Steuerprozessrecht
      • Umsatzsteuerrecht
      • Umstrukturierung
      • Unternehmenssteuerrecht
      • Verrechnungspreise
      • Zollrecht & Verbrauchsteuerrecht
 
Navigation überspringen
  • Kanzlei
  • Beraterteam
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Netzwerk
  • Sponsoring
 
  • Scheidle & Partner
  • Scheidle & Partner Treuhand
  • Scheidle KMU StBG
  • Streitbeilegungsverfahren
 

Impressum

Pflichtangaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG) für die
Scheidle & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB (Anbieter 1),
die Scheidle & Partner Treuhand mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft (Anbieter 2)
und die Scheidle KMU Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG (Anbieter 3).

Scheidle & Partner

1. Bezeichnung der Gesellschaft:
Scheidle & Partner
Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB

2. Rechtsform:
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung

3. Registergericht:
Amtsgericht Augsburg; Part.Reg. Nr. 54

4. Gesellschafter:
Dr. Günter Bauer
Dipl. Oec. Angelika Seuster
Dipl.-Kfm. Michael Pflanzer
Andreas Wellens
Dipl.-Kfm. Michael Jahn
Dr. Oliver Kienle
Dipl.-Finw. Andrea Witte
Jens Goldschmidt
Prof. Dr. Simon Bulla
Dr. Matthias Seiler
Dr. Sebastian Bachmann LL.M.

5. Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Alle auf dieser Internet-Seite als "Rechtsanwalt" oder Rechtsanwältin" bezeichneten Berufsträger führen die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt/Rechtsanwältin Bundesrepublik Deutschland". Sie sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

Alle auf dieser Internet-Seite als "Wirtschaftsprüfer" oder "Wirtschaftsprüferin" bezeichneten Berufsträger führen die Berufsbezeichnung "Wirtschaftsprüfer/Wirtschaftsprüferin Bundesrepublik Deutschland". Sie sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

Alle auf dieser Internet-Seite als "Steuerberater" oder Steuerberaterin" bezeichneten Berufsträger führen die Berufsbezeichnung "Steuerberater/Steuerberaterin Bundesrepublik Deutschland". Sie sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

6. Sitz der Gesellschaft, Anschrift und Kontaktdaten:
Grottenau 6
86150 Augsburg
Deutschland
Telefon +49.821.344 81-0
           +49.821.217 04-0
Telefax +49.821.344 81-99
           +49.821.217 04-99
E-Mail kanzlei@scheidle.eu

7. Für die als Rechtsanwälte zugelassenen Berufsträger zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Landwehrstraße 61
80336 München
www.rechtsanwaltskammer-muenchen.de

8. Für die als Wirtschaftsprüfer zugelassenen Berufsträger zuständige Wirtschaftsprüferkammer:
Wirtschaftsprüferkammer, Körperschaft des
öffentlichen Rechts
Rauchstraße 26
10787 Berlin
www.wpk.de

9. Für die als Steuerberater zugelassenen Berufsträger zuständige Steuerberaterkammer:
Steuerberaterkammer München, Körperschaft des
öffentlichen Rechts
Nederlinger Str. 9
80638 München
www.stbk-muc.de

10. Die für die Berufsausübung der als Rechtsanwälte zugelassenen Berufsträger maßgeblichen gesetzlichen Regelungen sind:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Standesregelung der Rechtsanwälte in der
Europäischen Gemeinschaft (für den Bereich des
internationalen Rechtsverkehrs)

Sie finden diese Vorschriften auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter der Rubrik "Berufsrecht".

11. Die für die Berufsausübung der als Wirtschaftsprüfer zugelassenen Berufsträger maßgeblichen gesetzlichen Regelungen sind:
Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz –
(WPOÄG, BGBl. 2000 I S. 1769 ff)
Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer (BS WP / vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle
Siegelverordnung
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV)

Sie finden diese Vorschriften auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer unter der Rubrik "Rechtsvorschriften".

12. Die für die Berufsausübung der als Steuerberater zugelassenen Berufsträger maßgeblichen gesetzlichen Regelungen sind:
Steuerberatungsgesetz
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz
Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer
Steuerberatervergütungsverordnung

Sie finden diese Vorschriften auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer unter der Rubrik "Der Steuerberater – Berufsrecht".

13. USt-ID-Nr.:
DE 127 467 617

Scheidle & Partner Treuhand

1. Bezeichnung der Gesellschaft:
Scheidle & Partner Treuhand mbB
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft

2. Rechtsform:
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung 

3. Registergericht:
Amtsgericht Augsburg; Part.Reg. Nr. 30

4. Gesellschafter:
Dipl. Oec. Angelika Seuster
Dipl.-Kfm. Michael Pflanzer
Andreas Wellens
Dipl.-Kfm. Michael Jahn
Dipl.-Finw. Andrea Witte

5. Gesetzliche Berufsbezeichnungen:
Alle auf dieser Internet-Seite als "Rechtsanwalt" oder "Rechtsanwältin" bezeichneten Berufsträger führen die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt/Rechtsanwältin Bundesrepublik Deutschland". Sie sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

Alle auf dieser Internet-Seite als "Wirtschaftsprüfer" oder "Wirtschaftsprüferin" bezeichneten Berufsträger führen die Berufsbezeichnung "Wirtschaftsprüfer/Wirtschaftsprüferin Bundesrepublik Deutschland". Sie sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

Alle auf dieser Internet-Seite als "Steuerberater" oder "Steuerberaterin" bezeichneten Berufsträger führen die Berufsbezeichnung "Steuerberater/Steuerberaterin Bundesrepublik Deutschland". Sie sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

6. Sitz der Gesellschaft, Anschrift und Kontaktdaten:
Grottenau 6
86150 Augsburg
Deutschland
Telefon +49.821.344 81-0
           +49.821.217 04-0
Telefax +49.821.344 81-99
           +49.821.217 04-99
E-Mail kanzlei@scheidle.eu

7. Für die als Rechtsanwälte zugelassenen Berufsträger zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Landwehrstraße 61
80336 München
www.rechtsanwaltskammer-muenchen.de

8. Für die als Wirtschaftsprüfer zugelassenen Berufsträger zuständige Wirtschaftsprüferkammer:
Wirtschaftsprüferkammer, Körperschaft des
öffentlichen Rechts
Rauchstraße 26
10787 Berlin
www.wpk.de

9. Für die als Steuerberater zugelassenen Berufsträger zuständige Steuerberaterkammer:
Steuerberaterkammer München, Körperschaft des
öffentlichen Rechts
Nederlinger Str. 9
80638 München
www.stbk-muc.de

10. Die für die Berufsausübung der als Rechtsanwälte zugelassenen Berufsträger maßgeblichen gesetzlichen Regelungen sind:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Standesregelung der Rechtsanwälte in der
Europäischen Gemeinschaft (für den Bereich des
internationalen Rechtsverkehrs)

Sie finden diese Vorschriften auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter der Rubrik "Berufsrecht".

11. Die für die Berufsausübung der als Wirtschaftsprüfer zugelassenen Berufsträger maßgeblichen gesetzlichen Regelungen sind:
Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz –
(WPOÄG, BGBl. 2000 I S. 1769 ff)
Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer (BS WP / vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle
Siegelverordnung
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV)

Sie finden diese Vorschriften auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer unter der Rubrik "Rechtsvorschriften".

12. Die für die Berufsausübung der als Steuerberater zugelassenen Berufsträger maßgeblichen gesetzlichen Regelungen sind:
Steuerberatungsgesetz
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz
Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer
Steuerberatervergütungsverordnung

Sie finden diese Vorschriften auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer unter der Rubrik "Der Steuerberater – Berufsrecht".

13. USt-ID-Nr.:
DE 127 467 517

Scheidle KMU StBG

1. Bezeichnung der Gesellschaft:
Scheidle KMU Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG

2. Rechtsform:
GmbH & Co. KG

3. Registergericht:
Amtsgericht Augsburg; HRA 16680

4. Gesellschafter:
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Scheidle KMU Steuerberatungsgesellschaft Verwaltungs-GmbH,
Amtsgericht Augsburg; HRB 22886
Geschäftsführer:
Dipl.-Kfm. Michael Jahn
Dipl.-Kfm. Stefan Schmid

5. Gesetzliche Berufsbezeichnungen:
Alle auf dieser Internet-Seite als "Rechtsanwalt" oder "Rechtsanwältin" bezeichneten Berufsträger führen die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt/Rechtsanwältin Bundesrepublik Deutschland". Sie sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

Alle auf dieser Internet-Seite als " Wirtschaftsprüfer" oder "Wirtschaftsprüferin" bezeichneten Berufsträger führen die Berufsbezeichnung "Wirtschaftsprüfer/Wirtschaftsprüferin Bundesrepublik Deutschland". Sie sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

Alle auf dieser Internet-Seite als " Steuerberater" oder "Steuerberaterin" bezeichneten Berufsträger führen die Berufsbezeichnung "Steuerberater/Steuerberaterin Bundesrepublik Deutschland". Sie sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

6. Sitz der Gesellschaft, Anschrift und Kontaktdaten
Heilig-Kreuz-Straße 24
86152 Augsburg
Deutschland
Telefon +49.821.996 01-0
Telefax +49.821.996 01-299
E-Mail kanzlei@scheidle-kmu.de

7. Für die als Rechtsanwälte zugelassenen Berufsträger zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Landwehrstraße 61
80336 München
www.rechtsanwaltskammer-muenchen.de

8. Für die als Wirtschaftsprüfer zugelassenen Berufsträger zuständige Wirtschaftsprüferkammer:
Wirtschaftsprüferkammer, Körperschaft des
öffentlichen Rechts
Rauchstraße 26
10787 Berlin
www.wpk.de

9. Für die als Steuerberater zugelassenen Berufsträger zuständige Steuerberaterkammer:
Steuerberaterkammer München, Körperschaft des
öffentlichen Rechts
Nederlinger Str. 9
80638 München
www.stbk-muc.de

10. Die für die Berufsausübung der als Rechtsanwälte zugelassenen Berufsträger maßgeblichen gesetzlichen Regelungen sind:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs)

Sie finden diese Vorschriften auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter der Rubrik "Berufsrecht".

11. Die für die Berufsausübung der als Wirtschaftsprüfer zugelassenen Berufsträger maßgeblichen gesetzlichen Regelungen sind:
Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz -(WPOÄG, BGBl. 2000 I S. 1769 ff)
Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer (BS WP / vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle
Siegelverordnung
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV)

Sie finden diese Vorschriften auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer unter der Rubrik "Rechtsvorschriften".

12. Die für die Berufsausübung der als Steuerberater zugelassenen Berufsträger maßgeblichen gesetzlichen Regelungen sind:
Steuerberatungsgesetz
Durchführungsverordnung zum
Steuerberatungsgesetz
Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer
Steuerberatervergütungsverordnung

Sie finden diese Vorschriften auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer unter der Rubrik "Der Steuerberater – Berufsrecht".

13. USt-ID-Nr.:
DE 266 686 919
 

Streitbeilegungsverfahren

Die Gesellschaften Scheidle & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB, Scheidle & Partner Treuhand mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft und Scheidle KMU Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG beteiligen sich nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.

 

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links (13.01.2014) die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

 

Screendesign & Realisation

MAD Werbeagentur GmbH & Co. KG
Im Fabrikschloss / Proviantbachstr. 30
86153 Augsburg
Deutschland

Telefon +49.821.343 89-00
Internet www.mad-werbung.de

 

Programmierung

orangescale. Internetagentur
webentwicklung, webdesign & online marketing

SCHEIDLE & PARTNER

Grottenau 6
86150 Augsburg

 

Telefon +49.821.344 81-0
  +49.821.217 04-0
Telefax +49.821.344 81-99
  +49.821.217 04-99
 
Öffnungszeiten:
Mo-Fr   08.00-18.00 Uhr

E-Mail kanzlei@scheidle.eu

 

 

SCHEIDLE KMU

 
Heilig-Kreuz-Straße 24
86152 Augsburg
 
Telefon +49.821.996 01-0
Telefax +49.821.996 01-299

 

Büro Friedberg:
Ludwigstraße 39
86316 Friedberg

Telefon +49.821.996 01-100
Telefax +49.821.996 01-199

 

Büro Günzburg:
Frauengäßchen 1
89312 Günzburg

Telefon +49.8221.27 46-0
Telefax +49.8221.27 46-799

 

E-Mail für alle KMU-Standorte
kanzlei@scheidle-kmu.de
Rechtsberatung
Navigation überspringen
  • Spalte 1
    • Agrarrecht & Ökologischer Landbau
    • Arbeitsrecht & Dienstvertragsrecht
    • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
    • Baurecht & Architektenrecht
    • Beihilferecht & Förderrecht
    • Compliance
    • Energie & Versorgung
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Haftpflichtrecht
    • Immobilienrecht
    • IT-Recht & Telekommunikationsrecht
  • Spalte 2
    • Markenrecht
    • Medienrecht & Verlagsrecht
    • Mergers & Acquisitions
    • Mietrecht
    • Nachfolgeberatung
    • Öffentliches Baurecht
    • Öffentliches Wirtschaftsrecht
    • Presserecht
    • Sanierung & Insolvenz
    • Stiftungen & Non-Profit Organisationen
    • Transportrecht & Logistikrecht
    • Umstrukturierung
    • Umweltrecht
  • Spalte 3
    • Urheberrecht
    • Vergaberecht
    • Verkehrsrecht
    • Vertragsgestaltung, Vertragscontrolling, Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Vertriebsrecht & Handelsvertreterrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wirtschaftsrecht & Handelsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
 
Wirtschaftsprüfung
Navigation überspringen
  • Spalte 1
    • EDV-Prüfungen
    • Internationale Rechnungslegung nach IFRS und US GAAP
    • Jahresabschlussprüfung
    • Mergers & Acquisitions
    • Peer Review
    • Planungsrechnungen
  • Spalte 2
    • Sonderprüfungen
    • Unternehmensbewertung
    • Wirtschaftlichkeits- & Finanzanalysen
 
Steuerberatung
Navigation überspringen
  • Spalte 1
    • Buchhaltung
    • Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer
    • Gemeinnützigkeitsrecht
    • Grunderwerbsteuer
    • Internationales Steuerrecht
    • Laufende Steuerberatung
    • Mergers & Acquisitions
    • Nachfolgeberatung
    • Selbstanzeigen & Berichtigungserklärungen
  • Spalte 2
    • Steuergestaltung
    • Steuerstrafrecht
    • Steuerverfahrensrecht & Steuerprozessrecht
    • Umsatzsteuerrecht
    • Umstrukturierung
    • Unternehmenssteuerrecht
    • Verrechnungspreise
    • Zollrecht & Verbrauchsteuerrecht
 
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren, Ihr Surferlebnis zu personalisieren und Ihnen interessante Informationen zu präsentieren (Erstellung von Nutzungsprofilen). Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz