UMSATZSTEUERRECHT
Die Regelungen zur Umsatzsteuer werden zusehends komplexer – ständig sind neue Gerichtsentscheidungen, zusätzliche Formalien und Meldepflichten sowie Verschärfungen bei Haftung und Bußgeld zu beachten. Um finanzielle Risiken, insbesondere durch fehlerhafte Abrechnungen auszuschließen als auch die administrative Belastung des Unternehmens so gering wie möglich zu halten, ist eine umfassende Beratung unerlässlich.
Zum Beratungsspektrum von SCHEIDLE gehören, insbesondere:
- Beratung bei Fragen zur umsatzsteuerlichen Behandlung von nationalen und internationalen Sachverhalten (ggf. durch Einbindung von HLB),
- Entwicklung von maßgeschneiderten Konzepten zum Risiko-Management der Umsatzsteuer,
- Schulung von Mitarbeitern des Rechnungswesens,
- Beratung und Unterstützung bei der Erfüllung von Melde- und Deklarationspflichten, auch im Ausland (ggf. durch Einbindung von HLB),
- Beratung und Vertretung in der Kommunikation – auch bei Streitigkeiten – mit der Finanzverwaltung, zum Beispiel im Rahmen von Betriebsprüfungen. Bei Gutachten, Einsprüchen und Klagen verschaffen wir Unternehmen Sicherheit und verhelfen diesen zu ihrem Recht,
- Beratung zur optimalen Gestaltung von Vertriebsstrukturen.